PriMa – Primärprävention Magersucht

Laufzeit: 31.08.2004 - 2008
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Ziel des Projekts ist die Etablierung einer niederschwelligen Maßnahme zur Primär-Prävention von Magersucht (Anorexia Nervosa) bei Mädchen.
Die Intervention beinhaltet eine Informationsveranstaltung für Eltern und Lehrkräfte (Fachvortrag) sowie einen speziellen Projekt-Unterricht mit Übungen für Schülerinnen ab der 6. Klasse. Erreicht werden soll die Auseinandersetzung vor allem mit psychologischen Aspekten der Magersucht entlang eines Lehr-Manuals und Bildvorlagen (mit Zitaten betroffener Mädchen).
Über eine neue und ungewohnte Darbietung des Themas sollen dabei alle Beteiligten informiert werden, ein tiefergehendes Verständnis und Empathie für die Psychologie der Magersucht entwickeln und auf diese Weise Veränderungen im eigenen Verhalten bewirken können - mit dem Ziel einer Prävention von krankhaft gestörtem Essverhalten.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Vorbeugung von Magersucht bei Mädchen ab der 6. Klasse.
Schlagwörter
Thüringen, Essstörung, Essverhalten, Mädchen, Magersucht, Prävention, Psychologie, Schuljahr 06, Sekundarstufe I, Unterrichtseinheit, Unterrichtsmaterial, Verhalten, Vorbeugung,
Titel | PriMa – Primärprävention Magersucht |
---|---|
Kurztitel | PriMa |
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund; Thüringen; Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I |
Innovationsbereich | Gesundheitsbildung |
Organisationsstruktur |
Zuständiges Landesministerium: Projektförderung: Projektdurchführung: |
Projektbeginn | 31.08.2004 |
Projektende | 2008 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.db-thueringen.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dbt_derivate_00025539/PriMa.pdf https://www.uniklinikum-jena.de/mpsy/Forschung/Abgeschlossene+Projekte/BMBF_+Essst%C3%B6rungen/PriMa+_+Co-p-812.html |
Beteiligte Bundesländer | Thüringen |
Zuletzt geändert am | 30.11.2022 |