Transfer-21 Rheinland-Pfalz: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Schule in Rheinland-Pfalz

Laufzeit: 01.08.2004 - 31.07.2008
h t t p : / / w w w . t r a n s f e r - 2 1 . d e / i n d e x 9 0 5 b . h t m l ? p = 2
Ziel des Projekts ist es, im Förderzeitraum zehn Prozent der rheinland-pfälzischen Schulen (ca. 165 Schulen) in ein landesweites Netzwerk der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung mit unterschiedlichen Beteiligungsniveaus einzubinden.
Dabei sollen auch Ganztagsschulen einbezogen werden. Die verstärkte systematische Einbeziehung außerschulischer Partner aus dem Bereich der Nachhaltigkeitserziehung soll verbunden werden mit einer konzeptionellen Weiterentwicklung von Angeboten und der Entwicklung von Kriterien für geeignete Angebote. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Weiterentwicklung und Zusammenführung der Beratungs- und Fortbildungskompetenz im Bereich der Nachhaltigkeitserziehung und deren dauerhafte Installierung in den pädagogischen Serviceeinrichtungen. Ebenso sollen die fächerübergreifenden Lernbereiche und Aufgabenfelder besonders fokussiert werden, verbunden mit der Arbeit an den Qualitätsprogrammen der Schulen und den Schulprofilen.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt im Ausbau des Konzepts zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung mit dem Ziel, Ergebnisse und Produkte länderübergreifend auszutauschen.
Schlagwörter
Rheinland-Pfalz, Ausbildung, Außerschulische Einrichtung, Beratung, Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Fortbildung, Ganztagsschule, Konzept, Lehrer, Multiplikator, Nachhaltige Entwicklung, Nachhaltigkeit, Netzwerk, Schule, Schulprofil, Schulqualität, Transfer, Unterstützung,
Titel | Transfer-21 Rheinland-Pfalz: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Schule in Rheinland-Pfalz |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund und beteiligte Länder |
Förderkennzeichen | A 6687 |
Bildungsbereich | Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Sonderpädagogik |
Innovationsbereich | Bildung für nachhaltige Entwicklung; Ganztagsangebote; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Zusträndiges Landesministerium: Projektdurchführung: |
Projektbeginn | 01.08.2004 |
Projektende | 31.07.2008 |
Beteiligte Bundesländer | Rheinland-Pfalz |
Zuletzt geändert am | 08.03.2022 |
Ist Teilprojekt von: | Transfer-21 |