Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
NET(T)-LEARNING Bau

Laufzeit: 01.06.2004 - 31.05.2006

[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]

Ziel des Projekts ist die Entwicklung und Erprobung eines multimedialen, internetbasierten und zielgruppenorientierten Lernprogramms für die berufliche Fort- und Weiterbildung in Bauberufen.

Zunächst geht es um die Ausbildung von Weiterbildnern des Baugewerbes zu sog. TeleCoaches. Diese erarbeiten in der Folge modular aufgebaute E-Learning-Konzepte und entwickeln abgestimmte "Drehbücher".
Auf Basis der "Drehbücher" werden in einer sich anschließenden Phase die Programmierung und Erprobung der Lernmodule vorgenommen. Dabei werden Inhalte der Meisterschulen des Bauhauptgewerbes alternativ als Fernlernprodukte entwickelt, so dass Meisterschüler/innen einen Teil ihrer Weiterbildung erstmalig via Internet von zu Hause aus absolvieren können.

Die Ergebnisverwertung erfolgt durch die Bildungszentren des Baugewerbes (BZB) und das Netzwerk Bildung Bauwirtschaft (NBB). Die bundesweite Verwertung wird über einschlägige Medien sowie den Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) angestrebt.

Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Entwicklung eines avancierten E-Learning-Konzepts für die berufliche Fort- und Weiterbildung im Baugewerbe.

Schlagwörter

Bauberuf, Baugewerbe, Bauwesen, Berufliche Fortbildung, Blended Learning, Digitale Medien, E-Learning, Lernmodul, Lernsoftware, Meister, Meisterschule, Multimediales Lernen, Praxisnahes Lernen, Weiterbildung, Digitale Bildung,

Titel NET(T)-LEARNING Bau
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Projekt wird gefördert durch Bund; Sonstiger Träger
Bildungsbereich Erwachsenenbildung
Innovationsbereich Lehr-/Lernprozesse; Selbst gesteuertes Lernen; E-Learning; Lebenslanges Lernen; Modularisierung von Bildungsangeboten
Organisationsstruktur

Projektleitung:
Bildungszentrum des Baugewerbes e.V., Krefeld

Projektbeginn 01.06.2004
Projektende 31.05.2006
Zuletzt geändert am 09.01.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage