Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung, Außenstelle Schloss Rotenfels
Badstraße 1
76571 Gaggenau-Bad Rotenfels
poststelle.rotenfels@zsl.kv.bwl.de
h t t p s : / / w w w . a k a d e m i e - r o t e n f e l s . d e /
[ Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung, Außenstelle Schloss RotenfelsLink defekt? Bitte melden! ]
In der Organisationsform eines Landesbetriebs zur Stärkung des musisch-kulturellen Unterrichts in den Schulen des Landes Baden-Württemberg 1995 errichtet, gehört es zu den Aufgaben der Landesakademie, Schulen in ihrer Funktion, wesentlicher Ort der Weitergabe von Kultur zu sein, durch vielfältige, am schulischen Bedarf ausgerichtete Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote zu unterstützen. Orientiert an einem ganzheitlichen Bildungsverständnis, versteht sich die Akademie als eine praxisbezogene Begegnungsstätte für Pädagogen, Schüler, Künstler und Fachleute aus allen Bereichen des schulischen und kulturellen Lebens. Sie ist ein Ort des Lernens, des Experimentierens, der künstlerischen Produktion, der Präsentation und des Dialogs, der den Pädagogen in Kindergarten und Schule ebenso wie der kulturinteressierten Öffentlichkeit in Rahmen von Ausstellungen, Seminaren, Symposien, Workshops und Fortbildungsveranstaltungen offen steht, um die Einblicke in die Vielfalt des ästhetisch-kulturellen Angebots mit den Möglichkeiten zu reflektierter künstlerischer Erfahrung zu verbinden.
Schlagwörter
Baden-Württemberg, Begegnungsstätte, Ferienkurs, Fortbildung, Fortbildungsstätte, Kulturelle Bildung, Lehrerfortbildung, Musische Erziehung, Schüler, Weiterbildung, Workshop,
Art der Institution | Landesinstitut für Lehrerfortbildung und Qualitätssicherung |
---|---|
Bundesland | Baden-Württemberg |
Land | Deutschland |
Telefon | +49-(0)7225 9799-0 |
Telefax | +49-(0)7225 9799-30 |
Projekte der Einrichtung | |
Zuletzt geändert am | 30.10.2019 |