Berufskollegiaten (m/w/d) in Leinfelden-Echterdingen - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9445) Heimleiter, Sozialpädagogen (2567)
Heimerzieher*innen (402)
Erzieher/Erzieherin Fachrichtung Jugend- und Heimerziehung (12)
Berufskollegiaten (m/w/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung bei BerufeNET |
Beruf: | Berufskollegiaten (m/w/d) |
---|---|
Art der Stelle: | Ausbildungsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2024-10-16+02:00 - |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-09-01+02:00 - |
Anforderungen: | Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld. Ab September 2025 suchen wir mehrere Auszubildende als Berufskollegiaten (m/w/d) (Kennzahl AE Berufskolleg 2025) Ausbildungsablauf: Das erste Ausbildungsjahr beginnt mit dem neuen Schuljahr im September und findet als Unterricht an einem Berufskolleg für Praktikanten (m/w/d) statt, das den Fachschulen für Sozialpädagogik angeschlossen ist. Dieses Berufskolleg wird durch Praxiszeiten, die in einer Kindertageseinrichtung verbracht werden, ergänzt (berufskollegbegleitendes Praktikum).Für dieses Praktikum benötigen Sie die Zusage einer Kindertageseinrichtung, die Sie sich selber aussuchen können. Sie müssen sich daher bis 28.02. eines jeden Jahres sowohl um eine Praktikumsstelle bewerben (z.B. bei der Stadt Leinfelden-Echterdingen als Träger der städtischen Kindertageseinrichtungen, siehe unten) als auch die Anmeldung bei einer Fachschule für Sozialpädagogik für das Berufskolleg abgeben. Adressen von Fachschulen finden Sie unter www.erzieherin-online.de. Nach erfolgreichem Besuch des Berufskollegs besuchen Sie zwei Jahre die Fachschule für Sozialpädagogik. Die Fachschule baut inhaltlich auf dem Unterricht des Berufskollegs auf und bereitet Sie auf die theoretische Abschlussprüfung vor. Das vierte Jahr ist das Anerkennungsjahr. In dieser Zeit wird von Ihnen eine Facharbeit erstellt und die praktische Prüfung abgelegt. Nach vier Ausbildungsjahren und dem Bestehen aller Prüfungen sind Sie staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d). Ausbildungsdauer: 4 Jahre Vergütung: Erfolgt erstmals im 4. Ausbildungsjahr (Anerkennungspraktikum) nach dem Tarifvertrag für Praktikanten im öffentlichen Dienst (TVPöD). Voraussetzung: Mittlere Reife/Realschulabschluss bzw. ein gleichwertiger Bildungsabschluss wie z.B. Werkrealschule, Zeugnis der Fachschulreife oder Versetzung in Klasse 11 des Gymnasiums Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 30.06.2025. Ihre Bewerbungsunterlagen sollten Folgendes enthalten: - Anschreiben - Tabellarischer Lebenslauf - Letzten zwei Halbjahreszeugnisse - Abschlusszeugnis, falls bereits vorhanden - Ggf. Zeugnisse und Nachweise über Tätigkeiten nach der Schulentlassung - Kopie des Schulvertrags Weitere Informationen rund um die Ausbildung erhalten Sie beim Amt für Schulen, Jugend und Vereine, Frau Schierle-Wenger, Tel.: 0711 1600-301 oder bei der Personalabteilung, Frau Frank, Tel.: 0711 1600-298. Siehe auch Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum staatl. anerkannten Erzieher (m/w/d) Stadt Leinfelden-Echterdingen Personalabteilung Marktplatz 1 70771 Leinfelden-Echterdingen |
Arbeitszeit: | Vollzeit, , |
Arbeitsort: | 70771 Leinfelden-Echterdingen |
Chiffre: | 10001-1000764078-S |
Zust. Arbeitsagentur: | |
Firmenanschrift: | Stadt Leinfelden-Echterdingen Allgemeine Verwaltung Personalverwaltung Herr Stangl Marktplatz Leinfelden-Echterdingen 70771 |
Telefon: | +49-711-1600849 |
E-Mail: | C.Stangl@le-mail.de |
URL: | http://www.jobs-le.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2024-10-17 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar