Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Kita-Leitung in Nürnberg in Fürth, Bayern - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9720) Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (5161)
Kindergartenleiterinnen (44)
Kindergartenleiter/in (39)
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Kita-Leitung in Nürnberg | Beschreibung des Berufsfeldes Kindergartenleiter/in bei BerufeNET |
Beruf: | Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Kita-Leitung in Nürnberg |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-07-01+02:00 - |
Anforderungen: | Der Internationale Bund (IB) ist mit mehr als 14 000 Mitarbeitenden einer der großen Träger in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Wir fördern das eigenverantwortliche Handeln unserer Mitarbeitenden an unseren über 1000 Standorten und engagieren uns in unserer täglichen Arbeit für eine inklusive, bunte und tolerante Gesellschaft, getreu unserem Leitsatz "Menschsein stärken". In unserer Kindertagesstätte Grünschnabel in Nürnberg betreuen wir insgesamt bis zu 56 Kinder in zwei Krippen- und einer Kindergarten-Gruppe. Für die Einrichtung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine starke Führungskraft mit Herz und entsprechender Berufserfahrung als Kita-Leitung. Die fällige Neufassung der pädagogischen Konzeption bietet die seltene Chance, bei der inhaltlichen Ausrichtung der Kita eigene und neue Akzente zu setzen. Sie profitieren dabei von der Unterstützung durch unsere eigene Fachberatung sowie vom regelmäßigen, einrichtungsübergreifenden Austausch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen auf Leitungsebene. Ihre Aufgaben: - Pädagogische und wirtschaftliche Leitung der Einrichtung - Personalführung, einschließlich des hauswirtschaftlichen Personals - Durchführung von Teambesprechungen - Überarbeitung der Einrichtungskonzeption, gemeinsam mit dem Team und der Fachberatung - Zusammenarbeit mit Familien und Elternbeirat - Netzwerkarbeit im Gemeinwesen - Teilnahme an Fachtagungen und Dienstbesprechungen - Zusammenarbeit mit der kommunalen Fachberatung und Fachaufsicht - Mitwirkung bei der Haushaltsplanung - Unterstützung der Mitarbeiter*innen im Gruppendienst, wenn die Betreuungssituation dies erfordert Ihr Profil: - Staatlich anerkannte pädagogische Fachkraft (Erzieher * Erzieherin, Sozialpädagoge * Sozialpädagogin, Kindheitspädagoge * Kindheitspädagogin oder vergleichbar) - mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in einer staatlich geförderten Kindertagesstätte, davon zwei Jahre als Leitung - Zusatzqualifizierung zur Leitung von Kindertageeinrichtungen in Bayern oder die Bereitschaft, diese berufsbegleitend zeitnah zu erwerben - Kenntnisse des Bayerischen Kinderbildungs- und betreuungsgesetzes (BayKiBiG) und des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans für Kinder in Tageseinrichtungen (BEP) sind von Vorteil - Fähigkeit zur Konfliktbewältigung und zur wertschätzenden Kommunikation - strukturierte Arbeitsweise und Entscheidungsfreude - Sichere EDV-Kenntnisse, idealer Weise Erfahrungen mit KiBiG.web und adebis.KITA oder anderer Verwaltungssoftware - Interesse sich durch Fortbildungen weiter zu entwickeln Ihre Vorteile: Finanzielle Vorteile - Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld - Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende - "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie - Krankengeldzuschuss und Jubiläumsgeld - Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Einschulung - Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss - Sonderkonditionen für den öffentlichen Nahverkehr - Wunsch-Fahrrad zu Sonderkonditionen als Leasing-Firmenrad - Attraktive Vergütung Work-Life-Balance - 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei - Gesundheitsprävention und -förderung - Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement - Flexible Arbeitszeitmodelle - Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr - Parkplätze in der Umgebung - Egym-Wellpass Talentmanagement - Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote - Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung - Fachtagungen und Netzwerktreffen - Begleitete Einarbeitung - Supervision - Förder- und Entwicklungsinstrumente - Mentoring-/Patenprogramme und Coaching für Nachwuchsführungskräfte Unternehmenskultur - Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache - Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang - Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen - aktives Diversity Management - Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit - Interessenvertretung und -förderung durch Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretung und Ombudsbeauftragte - Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest - Regelmäßige Team-Events - Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 12884 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. |
Arbeitszeit: | Vollzeit, unbefristet , 35 - 39 |
Arbeitsort: | 90762 Fürth, Bayern |
Chiffre: | 15825-0109652515412222-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Fürth juergen.kriese@ib.de |
Firmenanschrift: | IB Internationaler Bund e.V. Frau Welsch Mathildenstr. Fürth, Bayern 90762 |
Telefon: | +49-911-766108123 |
E-Mail: | nordbayern@ib.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-04-15 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar