Terror und Rechtsstaat - Themenblätter im Unterricht
[ Terror und Rechtsstaat - Themenblätter im UnterrichtLink defekt? Bitte melden! ]
´´Terrorismus ist die Geißel unserer Zeit.´´ Seine Ursachen sind so vielfältig wie seine Organisationsformen und Stratgegien. Er gründet auf dem anwachsenden Fanatismus nationalistischer, religiöser oder ideologischer Prägung. Die Demokratie scheint sich dagegen als extrem verwundbar zu erweisen. Lässt sich der Terror, den Islamisten als ´´heiligen Krieg´´ ansehen, überhaupt bekämpfen, ohne demokratische Grundfreiheiten aufgeben zu müssen? Die Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung steht im PDF-Format zum Download zur Verfügung.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Sozialkunde
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Friedenserziehung
Schlagwörter
TERRORISMUS, TERROR, FRIEDENSERZIEHUNG, GESCHICHTSUNTERRICHT,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | redaktion@bpb.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
https://www.bpb.de/ |
Zuletzt geändert am | 15.12.2009 |