Medienkompetenz als zentrales Operationsfeld von Projekten
h t t p : / / w w w . m e d i e n p a e d a g o g i k - o n l i n e . d e / m k / 0 0 3 8 1 /
[ Medienkompetenz als zentrales Operationsfeld von ProjektenLink defekt? Bitte melden! ]
Das Verhältnis von Medienkompetenz zu Erziehung und zu Bildung wird beleuchtet, und es werden die ideenhistorischen Bezüge zu Soziologie, Linguistik und Entwicklungspsychologie aufgezeigt. Dabei wird das zugrundeliegende Menschenbild kenntlich gemacht.
Baacke benennt vier Dimensionen von Medienkompetenz: Medienkritik, Medienkunde, Mediennutzung, Mediengestaltung.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Medienerziehung
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Kinder- und Jugendhilfe
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Jugendschutz
Schlagwörter
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Dieter Baacke |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
http://www.medienpaedagogik-online.de/ |
Zuletzt geändert am | 31.03.2005 |