Europäische Union: Geschichte und Struktur - Unterrichtseinheit
[ Europäische Union: Geschichte und Struktur - UnterrichtseinheitLink defekt? Bitte melden! ]
Im Jahr 2007 feiert die EU den 50. Jahrestag der Unterzeichnung der `Römischen Verträge`. Wie die Europäische Union sich zu einer Gemeinschaft mit offenen Grenzen und gemeinsamer Währung entwickelt hat, erklärt dieser Basisartikel. Material steht zum Download zur Verfügung.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Sozialkunde
Gesellschaftliche und kulturelle Aspekte des europäischen Einigungsprozesses
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Kurse, Kursinhalte, Kursanbieter
Wirtschaft
Schlagwörter
Europäische Union, Geschichte (Histor), Politik, Struktur, Unterricht, Unterrichtseinheit, POLITIK, UNTERRICHT, UNTERRICHTSEINHEIT, EUROPAEISCHE UNION, ROEMISCHE VERTRAEGE,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Wolfgang Bauchhenß und Michael Bornkessel ; heinen@lehrer-online.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.lehrer-online.de/ |
Entnommen aus | Lehrer-Online - Netzwerk und Informationsplattform für Lehrerinnen und Lehrer von Schulen ans Netz e.V. |
Zuletzt geändert am | 15.01.2023 |