Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin (DGSPJ) zu Qualitätskriterien institutioneller Betreuung von Kindern unter 3 Jahren (Krippen)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat im März 2008 den Entwurf eines Kinderförderungsgesetzes vorgelegt. Der Fachbeitrag beschäftigt sich mit dem Ausbau der Kindertagesbetreuung unter Qualitätsgesichtspunkten und regt an, die Umsetzung der Qualitätsstandards durch eine neurobiologisch, entwicklungspsychologisch und kinder- und jugendpsychiatrisch ausgerichtete Begleit- und Längsschnittstudie zu überprüfen und zu ergänzen.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Kinderkrippe, Kindertagesbetreuung, Kleinkind, Positionspapier, Sozialpädiatrie,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Horacek, U.; Böhm, R. ; Klein, R.; Thyen, U. ; Wagner, F. |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.kindergartenpaedagogik.de/ |
Entnommen aus | Online-Handbuch-Kindergartenpädagogik |
Zuletzt geändert am | 05.11.2024 |