Mit Kopf, Herz und Hand: Kulturelle Bildung fördert das ganzheitliche Lernen
Kulturelle Bildung vermittelt Kulturtechniken und kulturelle Kompetenzen, die für die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen bedeutend sind. Sie fördert das ganzheitliche Lernen mit Kopf, Herz und Hand und ermöglicht die Heranbildung emotionaler Kompetenz. Im vorliegenden Artikel wird unter anderem auf die kulturelle Bildung in der Schule, die frühkindliche Bildung, auf Möglichkeiten kultureller Bildung außerhalb der Schule sowie die kulturelle Bildung im Alter eingegangen.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
musische Fächer
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Kurse, Kursinhalte, Kursanbieter
Kulturelle Bildung
- Elementarbildung
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
sonstige fachunabhängige Bildungsthemen
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Methoden und Handlungsfelder
Freizeitpädagogik / Kulturarbeiten
-
Bildungswesen allgemein
Kultur, Kulturpolitik
Schlagwörter
Emotionale Entwicklung, Ganzheitliche Bildung, Ganzheitliches Lernen, Kulturelle Bildung, Kulturtechnik, Persönlichkeitsentwicklung,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; bildung-plus-innovation@dipf.de |
Erstellt am | 31.05.2012 |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 31.05.2012 |