Deutscher akademischer Austauschdienst (DAAD): Die deutsche Sprache fördern
Der Deutsche Akademische Auslandsdienst (DAAD) stellt seinen Förderschwerpunkt Germanistik und Deutschland-Studien an ausländischen Hochschulen vor. Verwiesen wird unter anderem auf entsprechende Veranstaltungen und Publikationen, Zentren für Deutschland- und Europa-Studien sowie Förderprogramme. Vorgestellt wird das "Netzwerk Deutsch" zur Förderung der deutschen Sprache im Ausland.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Auslandsstudium, Ausländische Studierende, Austausch
-
_Bildung weltweit
Hochschulbildung
Mobilität / Austausch
Schlagwörter
Ausland, Deutschland, Deutsch als Fremdsprache, Deutscher Akademischer Austauschdienst, Deutschunterricht, Förderprogramm, Online, Online-Angebot, Programm, Projekt, DAAD, Deutschlehrer, Plattform,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Index/Katalog/Datenbank/Bibliographie |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Deutscher Akademischer Austauschdienst DAAD; webmaster@daad.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.daad.de |
Zuletzt geändert am | 30.04.2024 |