Positionspapier der Landesinstitute und Qualitätseinrichtungen der Länder zum Transfer von Forschungswissen
Die Landesinstitute und Qualitätseinrichtungen der Länder haben sich auf ein Positionspapier zum Transfer von Forschungswissen geeinigt. In dem Papier legen sie ihre Strategien und Maßnahmen für eine verbesserte Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in Bildungspraxis, -politik und -administration dar. Das von den Instituten aller Bundesländer gezeichnete und mit der Amtschefskommission „Qualitätssicherung in Schulen“ der Kultusministerkonferenz (KMK) abgestimmte Papier liegt nun final vor.
Fach, Sachgebiet
-
Bildungswesen allgemein
Bildungspolitik, Bildungsplanung, Bildungsverwaltung
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulforschung
-
Wissenschaft und Bildungsforschung
Bildungsforschung
Schlagwörter
Deutschland, Bildungspolitik, Bildungspraxis, Bildungsverwaltung, Forschungsergebnis, Landesinstitut, Maßnahme, Positionspapier, Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung, Strategie, Transfer, Wissenstransfer,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Landesinstitute und Qualitätseinrichtungen der Länder |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://ibbw-bw.de/,Lde/Startseite/Empirische-Bildungsforschung/Netzwerk+Transferinstitutionen |
Zusatzinformation |
https://bildung-rp.de/fileadmin/user_upload/bildung-rp.de/pl/Newsletter/2018/8/12/Positionspapier_Transfer_31.10.18.pdf https://bak-lehrerbildung.de/wp-content/uploads/positionspapier-transfer-311018-002.pdf |
Zuletzt geändert am | 08.05.2024 |