Strategiepapier Nationale Weiterbildungsstrategie (BMBF)
[ Strategiepapier Nationale Weiterbildungsstrategie (BMBF)Link defekt? Bitte melden! ]
Bund, Länder, Sozialpartner, und die Bundesagentur für Arbeit haben eine nationale Weiterbildungsstrategie (NWS) beschlossen, über die Details informiert ein 23-seitiges Strategiepapier.
"Die NWS fokussiert auf die berufliche Weiterbildung. Sie hat zum Ziel, die berufliche Handlungsfähigkeit im Rahmen von Anpassungs- bzw. Erhaltungsqualifizierungen zu sichern oder im Rahmen von Entwicklungs- bzw. Aufstiegsqualifizierungen zu erweitern und berufliche Aufstiege zu ermöglichen. Auch Umschulungen oder der nachholende Erwerb von Grundkompetenzen oder eines Berufsabschlusses lassen sich – in einem weiteren Sinne – zum Bereich der beruflichen Weiterbildung zählen. Ziel betrieblicher Weiterbildungen ist, den Qualifikationsbedarf innerhalb von Betrieben zu decken. (S. 5)"
In dem online verfügbaren Strategiepapier werden 10 Handlungsziele und der Prozess zur Umsetzung beschrieben. (PDF-Dokument, 23 Seiten, Juni 2019)
Dokument von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Fach, Sachgebiet
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenen- und Weiterbildungspolitik, -verwaltung
Schlagwörter
Bildungspolitik, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Erwachsenenbildung, Strategie, Weiterbildung, Strategiepapier,
Bildungsbereich | Berufsbildung; Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | information@bmbf.bund.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bmbf.de/bmbf/de/bildung/weiterbildung/nationale-weiterbildungsstrategie/nationale-weiterbildungsstrategie-bmbf.html |
Zuletzt geändert am | 21.10.2024 |