Medienführerschein Bayern
h t t p s : / / w w w . m e d i e n f u e h r e r s c h e i n . b a y e r n
[ Medienführerschein BayernLink defekt? Bitte melden! ]
Ziel der Initiative Medienführerschein Bayern ist, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene Kompetenzen erwerben, um Medien in ihrem Alltag verantwortungsbewusst und selbstbestimmt nutzen zu können. Der Medienführerschein Bayern bietet Lehrkräften und pädagogisch Tätigen Ideen und Anregungen, wie sie die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern können. Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt werden können. Das Angebot richtet sich an verschiedene Zielgruppen: Elementarbereich, Grundschule, Weiterführende Schulen, Berufliche Schulen, Außerschulische Jugendarbeit und Sonderpädagogische Förderung. Materialien können kostenlos heruntergeladen werden, Bestellungen sind auf bayerische Einrichtungen beschränkt.
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Pädagogik
Medienerziehung
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Medienerziehung
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Methoden und Handlungsfelder
Digitale Medien / Medienpädagogik
Schlagwörter
Bayern, Außerschulische Jugendbildung, Berufsbildende Schule, Digitale Medien, Elementarbereich, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Schule, Sonderpädagogischer Förderbedarf,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule; Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung; Sonderschule / Behindertenpädagogik; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Stiftung Medienpädagogik Bayern |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 03.08.2023 |