Ein smartes Elektronik-Gadget bauen: eine Anleitung
[ Ein smartes Elektronik-Gadget bauen: eine AnleitungLink defekt? Bitte melden! ]
Mithilfe dieser Unterrichtseinheit bauen und installieren Schülerinnen und Schüler selbst einen per Fernbedienung steuerbaren LED-Stripe. So lernen sie praktisch durch eigenes Tun die Kennzeichen und Merkmale intelligenter Gebäudetechnik und deren Einsatzmöglichkeiten kennen. Die Einheit bietet neben dem detaillierten Unterrichtsablauf und dem methodisch-didaktischen Kommentar auch die Unterrichtsmaterialien zum Download. Diese bestehen aus Informations- und Arbeitsblättern, aus einer detaillierten Bauanleitung und einem Spiel als Unterrichtseinstieg.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Physik
Technologie
-
Schule
praktische Fächer
Werken, Technik
Schlagwörter
Automatisierung, Bauanleitung, Berufswahl, Digitalisierung, Elektronik, Elektrotechnik, Handwerk, Technik, Smarte Elektronik, Elektronik-Gadget, smarte Technologien, Smart Home, intelligente Gebäudetechnik, LED,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Anleitung/Manual |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Dipl.-Ing. Reimar Toepell; Eduversum GmbH; info@eduversum.de |
Erstellt am | 28.07.2022 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
URL des Copyright |
https://www.handwerk-macht-schule.de/impressum/ |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Bezugs- und Nutzungsbedingungen | keine |
Gehört zu URL |
https://www.handwerk-macht-schule.de |
Adresse der Bezugsquelle | https://www.handwerk-macht-schule.de/kontakt/ |
Zusatzinformation |
https://www.lehrer-online.de/unterrichtseinheit/ue/ein-smartes-elektronik-gadget-bauen-eine-anleitung/ |
Technische Anforderungen | keine |
Zuletzt geändert am | 30.10.2023 |