Dialogitalo – Sprachförderung im Dialog mit digitalen Medien
[ Dialogitalo – Sprachförderung im Dialog mit digitalen MedienLink defekt? Bitte melden! ]
Die Praxis-Broschüre basiert auf dem Projekt "Dialogitalo – Sprachliche Förderung für Kindergartenkinder mit besonderem Unterstützungsbedarf mithilfe von digitalen Medien", das von 2019 bis 2021 in Münchner Kitas stattfand und die Sprachentwicklung von bildungsbenachteiligten Kindern fokussierte. Mithilfe von Apps wurden spielerische Sprachanlässe geschaffen, die den dialogischen Austausch zwischen Kindern und Fachkraft ermöglichten.
Zunächst gibt die Broschüre einen Einblick in den theoretischen Hintergrund zu den Bereichen Sprachentwicklung und Sprachförderung. Danach werden Kriterien zur sinnvollen Nutzung digitaler Medien für die Sprachförderung in der Kita vorgestellt. Praxisbeispiele aus dem Dialogitalo-Projekt veranschaulichen im Anschluss, wie analoge und digitale Methoden sprachunterstützend verbunden werden können und welche Apps sich hierfür eignen. Abschließend finden sich weiterführende Lesetipps sowie Empfehlungen für (digitale) Qualifizierungsmaterialien.
Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
-
Elementarbildung
Elementarbildung allgemein
Frühpädagogische Fachkräfte
Medienkompetenz, Digitalisierung
-
Elementarbildung
Frühpädagogische Bildungsbereiche
Medienbildung
-
Elementarbildung
Frühpädagogische Bildungsbereiche
Sprache, Literacy
Schlagwörter
Digitale Medien, Förderkonzept, Frühpädagogik, Handreichung, Interaktion, Kindertagesstätte, Pädagogische Praxis, Sprachförderung, App,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Steeger, A., Wirts, C., Lazou, I. & Cordes, A.-K.; Verein zur Förderung von Sprache und Kommunikation & Staatsinstitut für Frühpädagogik |
Erstellt am | 01.01.2021 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.ifp.bayern/ |
Zusatzinformation |
https://www.lesen-in-deutschland.de/journal/1850 |
Zuletzt geändert am | 10.06.2024 |