Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Angestellte/Angestellter

h t t p s : / / w w w . i n t e r e d u . p h i l . f a u . d e /Externer Link

Am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Diversity Education und internationale Bildungsforschung (Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie, Friedrich- Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) ist zum 01.10.2023 folgende Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

(50 % einer Vollbeschäftigung befristet bis zum 30.09.2026, Entgeltgruppe 13 TV- L; eine Erhöhung des Stellenanteils auf mindestens 65 % einer Vollbeschäftigung wird angestrebt)

Aufgaben:

  • Mitarbeit in Forschungsprojekten des Lehrstuhls
  • eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) in Erziehungswissenschaft mit dem Forschungsschwerpunkt Internationalisierung im Bildungsbereich und/ oder pädagogische Professionalität im Kontext der Internationalisierung
  • Lehre auf dem Gebiet der Pädagogik im Umgang von 2,5 SWS pro Semester
  • Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung

 

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in pädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen mit einem pädagogischen Schwerpunkt (Magister, Master, Diplom, Erstes Staatsexamen); die Abschlussarbeit muss mit mindestens „gut“ bewertet sein;
  • gute Kenntnisse der Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft, insbesondere Kenntnisse in Bezug auf die Forschungsschwerpunkte der Ausschreibung
  • sehr sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • sehr gute Englisch-Kenntnisse
  • gute bis sehr gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache (erwünscht)

 

Die FAU verfolgt eine Politik der Chancengleichheit unter Ausschluss jeder Form von Diskriminierung. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen werden ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die FAU trägt das Zertifikat audit familiengerechte hochschule.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (ein Anschreiben mit der Erläuterung der Kenntnisse und Erfahrungen zu den Schwerpunkten der Ausschreibung und der Perspektive der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation, Lebenslauf, Zeugnisse und weitere Qualifikationsnachweise) werden bis zum 09. Juli 2023 erbeten an:

per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung Intern. BiFo“ (in einer PDF-Datei nicht größer als 3 MB) an: anatoli.rakhkochkine@fau.de

 

Auskünfte erteilt

Prof. Dr. Anatoli Rakhkochkine

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie, Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Diversity Education und internationale Bildungsforschung, Regensburger Str. 160, 90478 Nürnberg

E-Mail: anatoli.rakhkochkine@fau.de Tel.: +49 911 5302-519

Bewerbungsfrist 09.07.2023
Tätigkeitsbereich Hochschule/Wissenschaft
Position Angestellte/Angestellter
Arbeitsverhältnis befristet / Teilzeit
Tätigkeitsbeginn am 01.10.2023
Tätigkeitsdauer bis zum 30.09.2026
Region des Arbeitsortes Bayern
Arbeitsort Nürnberg
Studienfächer/berufliche Qualifikation • abgeschlossenes Hochschulstudium in pädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen mit einem pädagogischen Schwerpunkt; die Abschlussarbeit muss mit mindestens „gut“ bewertet sein
Sprachkenntnisse • sehr sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
• sehr gute Englisch-Kenntnisse
• gute bis sehr gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache (erwünscht)
Anzeige aufgenommen am 27.06.2023
Zuletzt geändert am 27.06.2023

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage