Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Kommunikation und Konfliktlösung in der Naturerlebnis-Pädagogik

09.10.2008, 14:00 Uhr - 12.10.2008, 16:00 Uhr

Jugendherberge Bonn
Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
info@crenatur.de

h t t p : / / w w w . c r e n a t u r . d e / a u s b i l d u n g / k o n f l i k t m g m t . h t mExterner Link

Lernen Sie Konflikte kennen und lieben! Sie können zur Förderung sozialer Kompetenzen sogar hilfreich sein. Voraussetzung dafür ist, dass die Gruppenleitung Konflikte rechtzeitig zu erkennen und analysieren vermag, zwischen Streitenden vermitteln und das Lernpotential für die Gruppe verdeutlichen kann.In diesem Seminar erwerben Sie die dafür nötigen Kenntnisse über Kommunikation, erforschen Ihr eigenes Konfliktverhalten und wenden im Rollenspiel Strategien zur Konfliktbearbeitung an. Aus dem Inhalt: - Kooperationsspiele optimal auswerten - Konfliktanalyse und Konfliktstile - Phasen im Konfliktgespräch - Konfliktmanagement: Mediation - Gewaltfreie Kommunikation - Tipps zur Konfliktvermeidung. Das Seminar ist Teil der berufsbegleitenden Weiterbildung zur/zum Naturerlebnis-PädagogIn, kann aber auch einzeln belegt werden.

Schlagwörter

Seminar, Fortbildung, Umwelt, Bildung, Umwelterziehung, Waldpädagogik, Erlebnispädagogik, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Naturschutz, Mediation, Rollenspiel, Paedagogik, Wildnispädagogik, Naturpädagogik, Naturerleben, Konflikte, Gewaltpraevention,

Inhaltsbereich der Veranstaltung Allgemeinbildung; Kindertageseinrichtungen; Vorschule; Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule/Förderschule; Jugendbildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Senior/innenbildung; Behindertenpädagogik; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
Adressaten Allgemeine Öffentlichkeit; Lehrer/-innen; Studierende; Ausbilder/-innen; Lehrerbildner/-innen; Frühpädagogische Fachkräfte; Erwachsenenbildner/-innen; Behindertenpädagogen/-pädagoginnen; Auszubildende; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz europaweit
Veranstalter CreNatur, Institut für Naturerlebnis-Pädagogik
Zuletzt geändert am 10.12.2007

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage