3. Berliner Schulleitungstagung: ´Schulentwicklung zwischen Anspruch und Wirklichkeit´
21.09.2015, 09:00 Uhr - 22.09.2015, 15:15 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
Schumannstraße 8
10117 Berlin
Berlin
Deutschland
bernd.jankofsky@lisum.berlin-brandenburg.de
Das Landesinstitut für Schule und Medien Berlin- Brandenburg (LISUM) und das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) sind Partner im EU-geförderten European Policy Network on School Leadership (EPNoSL). Gemeinsam gestalten beide Institute in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung diese dritte Berliner Schulleitungstagung. Die 3. Berliner Schulleitungstagung greift die lang-jährigen Erfahrungen beider Institute im Bereich der Führungskräftequalifizierung auf. Immer wieder zeigt sich, dass Schulleitungshandeln entscheidend sowohl durch vorgegebene als auch durch subjektiv bewertete Rahmenbedingungen beeinflusst wird. Letztere werden nicht selten als Hinderungsgrund für die Umsetzung innovativer Schulentwicklung empfunden. Ziel der Tagung ist es, Schulleitungen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie in dem Konflikt zwischen persönlichem Anspruch und Wirklichkeit innerhalb gegebener Rahmenbedingungen innovative Spielräume eröffnen und sich ihre Bedingungen neu ´rahmen´ können.
Schlagwörter
Berlin, Heinrich-Böll-Stiftung, Qualifizierung, Schulleitung, Schulentwicklung, Führungskraft, Qualitätsentwicklung, Führung,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
Adressaten | Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Erwachsenenbildner/-innen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Landesinstitut für Schule und Medien Berlin- Brandenburg (LISUM) in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung |
Zuletzt geändert am | 07.07.2015 |