Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Demokratie-Sprechstunde im Live-Stream der bpb

15.09.2020, 12:00 Uhr - 15.09.2020, 13:00 Uhr

Web-Seminar
online
Hessen
Deutschland
info@bpb.de

h t t p s : / / w w w . b p b . d e / v e r a n s t a l t u n g e n / f o r m a t / a k t i o n / 3 0 8 3 2 0 / d e m o k r a t i e - s p r e c h s t u n d e - i m - l i v e s t r e a m - d e r - b p b - l i v e - s t r e a mExterner Link

Demokratie funktioniert nur, wenn viele mitmachen. Sie ist nach wie vor die politische Staatsform, die dem Individuum die größtmögliche Freiheit beschert - und den größtmöglichen Handlungsspielraum. Oder wie sehen Sie das? Am 15. September 2020 von 12 bis 13 Uhr ist die Demokratieforscherin Sonja Levsen im 7. bpb:forum digital zu Gast und beantwortet Ihre Fragen in der Demokratie-Sprechstunde.  Bis zum 14. September 2020 können Sie Ihre Fragen, Ideen, Anmerkungen rund um das Thema "Demokratie im Alltag" an kommunikation@bpb.de senden.

Schlagwörter

Bildungspolitik, Demokratie, Demokratieverständnis, Individualisierung, Meinungsbildung, Politische Bildung,

Art der Veranstaltung Arbeitsgruppe / Seminar
Inhaltsbereich der Veranstaltung Allgemeinbildung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung
Adressaten Allgemeine Öffentlichkeit
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Bundeszentrale für politische Bildung
Zuletzt geändert am 17.08.2020

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage