Siebtes Sankelmarker Gespräch zur Lehrerbildung "Einmal ausgebildet – lebenslang qualifiziert? Lehrerfortbildung in Deutschland: Sachstand und Perspektiven"
17.06.2022 - 18.06.2022
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Jägerstraße 22/23
10117 Berlin
Deutschland
ftiedje@leibniz-ipn.de
Die DGBV und das IPN richten gemeinsam das 7. Sankelmarker Gespräch zur Lehrerbildung in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin aus. Die Sankelmarker Gespräche zur Lehrerbildung bieten die Gelegenheit, grundlegende Probleme der Lehrerbildung und des Lehrerberufs unter Expertinnen und Experten differenziert und vertieft zu diskutieren. Teilnehmende sind Expertinnen und Experten aus den Bereichen Schule, Lehrerbildung (Universitäten, Studienseminare), Lehrerverbände und Bildungsverwaltung (Ministerien, KMK, Akkreditierungsrat). Dazu gehören Vertreterinnen und Vertreter regionaler und überregionaler Medien.
Schlagwörter
Bildungsforschung, Erziehungswissenschaft, Lehrerbildung, Lehrerfortbildung, Professionalisierung, Qualifizierung, Qualitätsentwicklung, Schulentwicklung, Lehrer*innenbildung, Lehrkräftebildung,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Wissenschaft/Bildungsforschung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
Adressaten | Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Deutsche Gesellschaft für Bildungsverwaltung (DGBV) und das IPN Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik |
Zuletzt geändert am | 11.11.2021 |