Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Forum Frühe Kindheit 2022 "Risiken und Interventionsoptionen in den ersten Lebensjahren"

09.09.2022, 14:15 Uhr - 10.09.2022, 15:05 Uhr

Gürzenich Köln
Martinstr. 29-37
50667  Köln und Online
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
info@forum-fk.de

h t t p s : / / w w w . f o r u m - f r u e h e - k i n d h e i t . d e /Externer Link

Babys und Kinder bis zum Alter von 6 Jahren gehören zu der Gruppe von Menschen, die während der Corona Pandemie am wenigsten beachtet wurde. Dies trifft auch auf die Hilfesysteme zu, die sich professionell mit Kindern dieser Altersgruppe und ihren Familien beschäftigen. Es stellt sich somit die Frage, ob und wie sich gerade die beiden letzten Jahre auf die kindlichen Entwicklungsbedingungen ausgewirkt haben und welche Rückschlüsse sich daraus für die Zukunft ableiten lassen. Neben Studien, die das Risiko Covid-19 für die Altersspanne 0 bis 6 thematisieren, befasst sich das Forum Frühe Kindheit 2022 mit sexueller Gewalt in Familien, der Arbeit in Frauenhäusern, den Bedingungen des Aufwachsens von Kindern mit Migrationshintergrund und deren psychotherapeutische Begleitung, der Psychopathologie in den ersten Lebensjahren und damit verbundene Angebote wie Psychotherapie und Frühförderung sowie der Epigenetik bei Frühgeborenen und dem Dresdner Modell zur psychologisch-sozialmedizinischen Versorgung dieser Kinder. Wie in den Jahren zuvor widmet sich auch das Forum Frühe Kindheit 2022 der Kongressthematik aus einer wissenschaftlich-interdisziplinären Perspektive.

Schlagwörter

COVID-19, Familie, Frühe Kindheit, Frühförderung, Frühkindliche Entwicklung, Gesundheit, Inklusion, Interdisziplinarität, Migrationshintergrund, Pandemie,

Art der Veranstaltung Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium
Inhaltsbereich der Veranstaltung Kindertageseinrichtungen; Wissenschaft/Bildungsforschung
Adressaten Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Frühpädagogische Fachkräfte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Forum Frühe Kindheit in Kooperation mit den Universitäten Siegen und Paderborn
Zuletzt geändert am 12.01.2022

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage