Verleihung des THEO 2025 - Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur
27.04.2025
Rotes Rathaus
Rathausstraße 15
10178 Berlin
Berlin
Deutschland
info@wort-bau.de
12 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland werden am 27. April 2025 im Roten Rathaus in Berlin im Rahmen eines Festaktes mit dem „THEO - Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur“ ausgezeichnet. Mehr als 450 Wettbewerbsbeiträge zum Thema „Im Fluss“ wurden von Kindern und Jugendlichen aus Deutschland und der ganzen Welt eingereicht. Der Verein wortbau e.V. nominierte nach Sichtung der Einsendungen in einem mehrstufigen anonymisierten Auswahlverfahren eine Longlist. Eine sechsköpfige Jury kürte aus dieser Auswahl den Gewinner*innenjahrgang, der sowohl die verschiedenen Altersstufen der Schreibtalente berücksichtigt als auch die vielseitigen Gattungen der eingereichten Texte repräsentiert. Im Vorfeld der Preisverleihung treffen sich die Prämierten zu einer Werkstatt, in der sie sich kennenlernen, neue Texte schreiben und sich gemeinsam auf die Preisverleihung vorbereiten. Zudem werden ausgewählte Prämierte ihre Texte auf dem internationalen literaturfestival berlin im September präsentieren.
Der „THEO - Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur“ wird seit 2008 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. und dem wortbau e.V. einmal jährlich vergeben. Er steht unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke, und des Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner.
Schlagwörter
Kreatives Schreiben, Kurzgeschichte, Preisträger, Preisverleihung, Schreiben, Schreibwerkstatt, Schülertext, Wettbewerb,
Art der Veranstaltung | Lesung / Literatur / Buchvorstellung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
Adressaten | Allgemeine Öffentlichkeit; Eltern; Schüler/-innen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | regional |
Veranstalter | wortbau e.V. |
Zuletzt geändert am | 08.04.2025 |