Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BIOLOGIEUNTERRICHT)

Es wurden 185 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Material und Aufgaben zur Unterrichtseinheit Genetik

    In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler Grundlagen der Genetik und Epigenetik. Wie Konferenz-Teilnehmer bereiten sie eine Eröffnung (Chair), eine Anmoderation und eine PowerPoint-Folie vor. Themen sind die Epigenetik, Forscherpersönlichkeiten wie Conrad Hal Waddington und Emmanuelle Charpentier sowie das Verfahren CRISPR/Cas9 und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64053" }

  • Aufbau des Skelettmuskels

    Im Lernmodul wird durch die Kombination von Texten mit Animationen veranschaulicht, wie ein Skelettmuskel aufgebaut ist und was passiert, wenn sich eine Muskelaktion vollzieht. Das Lernmodul verfügt über Lernziele, Übungen und Lernzielkontrollen und wird eingebunden in einer Lernplattform angeboten: Lehrende richten für das Lernmodul einen Kurs ein. Im Kurs nutzen Lehrende ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32092" }

  • VirtualBrainLab

    Das virtuelle Labor ermöglicht einen praktischen Zugang für den neurobiologischen Unterricht und stellt Lehrkräften didaktisch ausgearbeitete Unterrichtskonzepte mit Lösungsskripten und LehrerWissen zur Verfügung. Schüler*innen profitieren besonders von den virtuellen Experimenten, die eine aktive Auseinandersetzung mit den Inhalten fördern. Weiterhin erhalten sie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63807" }

  • Kräuterspirale

    In der Permakultur schätzen wir Gewürze, Tee, und Heilkräuter. Für den Hausgebrauch ordnen wir sie entsprechend ihrer Bedürfnisse auf der Kräuterspirale. Die Kräuterspirale ist in der Permakultur ein Objekt der Zone 1, wir suchen sie täglich auf. Ideal liegt sie direkt vor dem Küchenfenster, leicht erreichbar und nach Süden ausgerichtet.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56483" }

  • Georg Büchner 2012/2013 - von der Flugschrift zum Blog

    Alle Schulklassen und Lerngruppen ab Klassenstufe 8 können sich mit eigenen Beiträgen auf WWW.MYBUECHNER.DE beteiligen. Geht mittels Text, Bild und Ton auf die Suche nach Georg Büchner, seiner Zeit, seinen Weggefährten und seinen Ideen! Führt Interviews, bloggt über ein eigenes Büchnerprojekt in eurer Klasse, vertont Texte oder dreht Videoreportagen zur Aktualität ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48558" }

  • Gewächshäuser (Permakultur)

    Im Gewächshaus (auch: Glashaus oder Treibhaus) können Pflanzen unter geschützten und kontrollierten Bedingungen angebaut werden. Durch transparente Wände und Dächer tritt Sonnenlicht ein und erwärmt die Luft im Gewächshaus, während Niederschläge oder Wind zurückgehalten werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56569" }

  • Funktionsmodell des Herzens

    Das Verständnis der Herzfunktion ist für Schülerinnen und Schüler in Klasse 7/8 herausfordernd. Sie müssen dazu ein dynamisches mentales Konzept entwickeln, indem die Änderung der Druckverhältnisse und die Rolle der Segel- und Taschenklappen in den einzelnen Phasen logisch repräsentiert sind. Dieses Ver­ständnis kann durch den Einsatz eines Funktionsmodells ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63605" }

  • Lehr- und Lernvideos zu Biologie-Experimenten

    Der YouTube-Kanal "Biologie am Babelsberger Filmgymnasium" ist die praktische Umsetzung der fächerübergreifenden Medienbildung im Unterricht und in der Schule. Ganz im Sinne "von Lernenden für Lernende" werden hier Videos zu Experimenten und Versuchen der Biologie gemeinsam von Schülerinnen und Schülern (JG 7-12) zusammen mit Lehrern geplant, umgesetzt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58353" }

  • Fachportal Biologie bei Lehrer-Online

    Mit dem Internetportal Lehrer-Online unterstützt Schulen ans Netz e.V. die fach- und schulformspezifische Unterrichtspraxis mit neuen Medien. Das Fachportal Biologie bietet: Unterrichtseinheiten mit frei verfügbaren Arbeitsmaterialien und methodisch-didaktischen Kommentaren, Links zur eigenen Vorbereitung oder zur Vertiefung im Unterricht, Unterrichtsvorschläge, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16677" }

  • Agrarökologie macht Schule - Unterrichtsmaterialien von PAN Germany

    Mit den Schulmaterialien Agrarökologie macht Schule schafft PAN Germany einen konkreten Beitrag zur Ergänzung des schulischen Bildungsbereichs und bietet eine Diskussionsgrundlage für den Unterricht. Das Informationsheft und die Methodenmappen gliedern sich thematisch in den Biologieunterricht der Sekundarstufe II ein. Sie enthalten Fachinformationen und Methodenvorschläge ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61717" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite