Ergebnis der Suche (94)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UMWELTERZIEHUNG)

Es wurden 945 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
931 bis 940
  • Bienen und Biodiversität - Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe von lehrer-online.de

    In dieser Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I und II für registrierte User von lehrer-online.de lernen die Schülerinnen und Schüler, dass Bienen und Blütenpflanzen (Wild- und Kulturpflanzen) in einem Abhängigkeitsverhältnis stehen, und erkennen ihre wechselseitige Bedeutung im Rahmen der Biodiversität. Zudem erfahren sie Näheres über einige der heimischen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59384", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006918" }

  • Sicherheit im Straßenverkehr

    Mobilitäts- und Verkehrserziehung ist nach Maßgabe der Kultusministerkonferenz eine übergreifende Bildungs- und Erziehungsaufgabe der Schule. Die Materialien in diesem Dossier umfassen Aspekte der Verkehrserziehung sowie der Sozialerziehung. Die vorgestellten Lernmodule sowie Filme helfen Ihnen, wichtige Teilaspekte der Verkehrssicherheit fächer- und schulformübergreifend ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016130", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000088" }

  • Upcycling mit Plastiktüten und Strohhalmen: Warum fliegt ein Drache?

    In der Unterrichtseinheit "Upcycling mit Plastiktüten und Strohhalmen: Warum fliegt ein Drache?" erarbeiten die Lernenden das physikalische Prinzip "dynamischer Auftrieb" als eine zentrale Größe in der Strömungslehre und reflektieren die Folgen durch Plastikmüll für die Umwelt. Sie bauen pünktlich zum Herbst selbst einen Drachen aus einer ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007396" }

  • Trau-Dich-Geschichten

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Trau-dich-Geschichten" soll Kindern helfen, ihre Ängste und Bedürfnisse zu artikulieren, damit sie für zukünftige Herausforderungen gewappnet sind. Es kann der Sprung vom Dreimeterbrett sein oder ein Vortrag vor der gesamten Klasse: Jedes Kind steht gelegentlich vor der Situation, sich etwas Bestimmtes trauen zu wollen oder zu ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000016" }

  • Natur und Kultur "erspielen" Geogames gestalten im Sachunterricht

    Dieser Fachartikel stellt Grundschullehrkräften eine Projektidee zur Arbeit mit digitalen Medien im Sachunterricht der Klassenstufe 4 vor. Im Mittelpunkt steht die Gestaltung einer digitalen Schnitzeljagd zur Baumerkundung. Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001684" }

  • Weltall, Planeten und Raumfahrt eine Reise zu den Sternen

    Dieses Materialpaket enthält ein Booklet mit Arbeitsblättern rund um das Thema "Weltall, Planeten und Raumfahrt", die mit Computer oder mobilen Endgeräten interaktiv bearbeitet werden können. Die Lernenden erkunden unser Sonnensystem, Sterne und Sternbilder sowie das Leben von Astronautinnen und Astronauten auf der ISS. Dabei eignet sich dieses Booklet ideal auch ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002168" }

  • Von Hamburg nach New York: Ein Mecklenburger wandert aus

    Diese Unterrichtseinheit zum Themenbereich Migration fokussiert die Auswanderung von Europa nach Amerika in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts am Beispiel der Überfahrt eines Auswanderers aus Mecklenburg. Die Einheit kann sowohl im Sachunterricht der Grundschule als auch im Geschichtsunterricht der frühen Sekundarstufe I eingesetzt werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000012" }

  • Schulbeginn: Material für die ersten Unterrichtsstunden

    Planen Sie mit unseren Materialien den Schulbeginn und nutzen Sie zum Beispiel die Spielideen zum Kennenlernen oder Unterrichtsideen für die ersten Schulstunden nach den Ferien.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000111" }

  • Mit Erik und Tina spielerisch die Welt der Elektrohandwerke entdecken

    Der Fachartikel portraitiert das Bilder- und Rätselheft "Kids, das müsst ihr wissen". Dieses beantwortet spielerisch die Fragen, woher der Strom kommt, was Strom eigentlich ist, was Erneuerbare Energien damit zu tun haben und was in einem Smart Home alles möglich ist. Es ermuntert Schülerinnen und Schüler der Vor- und Grundschulen, sich mit den Themen Energie, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63963", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002147" }

  • Unterrichtseinheit "Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung" für die Sekundarstufe II

    Das Unterrichtsmaterial für registrierte Nutzer von lehrer-online.de führt die Schülerinnen und Schüler schrittweise an das Thema Klimaschutz im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien und zukunftsweisenden Technologien heran. Ausgehend von der Reflexion des eigenen Umgangs mit Energie und den Möglichkeiten des sparsamen Umgangs mit Energie setzen sie sich anhand von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64123", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017807", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006769" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 Eine Seite vor Zur letzten Seite