Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( (Systematikpfad: WISSEN) und (Systematikpfad: "MENSCH UND GEMEINSCHAFT") ) und (Systematikpfad: RELIGION) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Systematikpfad: WELTRELIGIONEN) ) und (Systematikpfad: "RELIGIONEN, WELTANSCHAUUNGEN")

Es wurden 146 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Der Genfer Katechismus

    Das vorliegende Arbeitsblatt thematisiert den Genfer Katechismus nach Johannes Calvin. Durch die Aufgabenstellungen setzen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit der Lehre Calvins auseinander.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006807" }

  • Siddhartha Gautama: vom Fürstensohn zum Buddha

    Diese Unterrichtseinheit konfrontiert die Schülerinnen und Schüler mit dem Leben Siddhartha Gautamas, welcher den Schülerinnen und Schülern vermutlich nur unter dem Namen Buddha bekannt sein wird. Sie entdecken die Lebensgeschichte und Besonderheit dieses Menschen, der für sich einen Weg der Zufriedenheit und des Sinns gefunden hat und so zum (religiösen) Vorbild für ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006948" }

  • Martin Luther und die Reformation

    Diese Unterrichtsidee kann als einzelne Einheit anlässlich des Reformationstages eingesetzt werden oder in eine umfangreichere Einheit integriert werden, zum Beispiel zum Thema "Katholisch-Evangelisch".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006824" }

  • Jesusbilder im Wandel der Zeit

    Diese Unterrichtseinheit setzt sich mit dem Wandel der Darstellungen von Jesus Christus im Laufe der Zeit auseinander, gibt Erklärungsversuche und lädt dazu ein, sich selbst mit diversen Bildern zu beschäftigen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007036" }

  • Blind ist nicht blöd! - Umgang mit Behinderten

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Behinderung werden die Schülerinnen und Schüler für Vorurteile und verletzendes Verhalten sensibilisiert, womit blinde Personen im Alltag häufig konfrontiert werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001270" }

  • Abraham - eine biblische Lesereise

    In der Unterrichtseinheit "Abraham eine biblische Lesereise" werden Schülerinnen und Schüler mithilfe ausgesuchter Bibelstellen aus dem Alten Testament durch das Leben Abrahams, des Stammvaters der Israeliten, geführt. Die Lernenden üben sich darin, Bibelstellen online in einer Bibelausgabe aufzurufen und dabei auch idealerweise verschiedene Bibelausgaben zu ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006925" }

  • Alt sein - jung sein

    Jugendliche leben in einer Welt, die geprägt ist von Verhaltensweisen und dresscodes, den Helden von Fernsehserien und Videospielen, die Erwachsene gar nicht kennen. In einer Zeit der viel diskutierten Auflösung familiärer Strukturen erleben Jugendliche ältere Menschen, obwohl demographisch stark präsent, nur aus der Distanz.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001273" }

  • Papst Franziskus: Wer ist Jorge Mario Bergoglio?

    Als die Kurie 2013 Papst Franziskus als neuen Papst verkündete, hielt die Welt den Atem an ein südamerikanischer Papst und ein Jesuit. Die Zeichen standen auf Aufbruch und von Beginn an setzte der Papst Zeichen einer neuen Kirche. Er behielt seine schwarzen Schuhe, verzichtete auf päpstliche Privilegien und zog einfache Symbole goldenen Kreuzen vor. Als er bei seinem Besuch ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007164" }

  • Leben und Tod: Nahtoderfahrungen

    In dieser Unterrichtseinheit begegnen Schülerinnen und Schüler dem nicht unumstrittenen Phänomen der Nahtoderfahrungen. Mithilfe von Bildern, eigenen Vorstellungen, Erfahrungsberichten, aber auch wissenschaftlicher Erklärungsversuche erhalten die Schülerinnen und Schüler einen facettenreichen Einblick in das Thema.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006921" }

  • Gruppenarbeit mit Padlet am Beispiel "Hinduismus"

    In dieser Unterrichtseinheit zum kooperativen Lernen mit Padlet setzen sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam und zielgerichtet mit einem Thema auseinander, bearbeiten und strukturieren es in Gruppenarbeit mithilfe der Präsentationssoftware Padlet und können ihre Ergebnisse abschließend mediengestützt präsentieren. Die Arbeit mit Padlet wird exemplarisch am ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007302" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite