Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: VERSTEHEN) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 22 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Verstehen wir uns richtig?

    Spicker Nr. 5 Wer denkt, "Freizügigkeit" habe etwas mit knapper Bekleidung zu tun, ist ganz schnell auf dem Holzweg. Gegen peinliche Missverständnisse und gefährliches Halbwissen hilft der Spicker, der politische Begriffe einfach erklärt. Spicker Politik – das Lexikon zum Selberbasteln. Mit der Faltanleitung wird aus dem DIN A4-Blatt ganz schnell ein ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017134" }

  • Faszination Salz

    Salz entdecken, verstehen und erleben: Dieses Video von Fred Lange zeigt faszinierende Aufnahmen von Menschen, die damit beschäftigt sind, Salz zu gewinnen und zu transportieren. Die Bilder zeigen ausgewählte Orte und Landschaften der grossen Salzabbaugebiete unserer Erde.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002772" }

  • Informationen zur politischen Bildung Nr. 340: (Spät-) aussiedler in der Migrationsgesellschaft

    Die Zuwanderung und Integration der (Spät-)Aussiedler aus Osteuropa in Deutschland kann als Erfolgsstory angesehen werden. Sie hat Modellcharakter für die Migrationspolitik eines Staates, der sich lange nicht als „Einwanderungsland“ verstehen wollte.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017253" }

  • Mein Klick! Meine Verantwortung?

    "Mein Klick! Meine Verantwortung?" Die Macht der Masse im Internet ist Thema dieser Ausgabe der Arbeitsblattreihe -Hautnah-, die aktuelle politische Themen und Debatten aufgreift. Jugendliche können mithilfe der bereitgestellten Materialien ihr eigenes mediales Handeln erkennen und reflektieren, aber auch verstehen, welche Konsequenzen dieses nach sich ziehen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017217" }

  • Informationen zur politischen Bildung Nr. 336: Israel

    Im Jahr 2018 feierte Israel den 70. Jahrestag der Staatsgründung. Im Alltag spielt der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern keineswegs die dominierende Rolle. Und doch prägt er Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Um den Staat Israel besser zu verstehen, gilt es, seine Geschichte zu kennen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017260" }

  • Globalisierung - Ein WissensWerte-Animationsclip im Rahmen der politischen Bildung

    Die Welt wird immer vernetzter. Das Phänomen der Globalisierung verändert weltweit die Art und Weise, wie Menschen leben, konsumieren und arbeiten. Inzwischen sind viele wirtschaftliche, politische, kulturelle oder ökologische Zusammenhänge kaum noch aus einer nationalen Perspektive zu verstehen. Gleichzeitig ist eine Debatte um die Folgen der Globalisierung entbrannt. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000131" }

  • Stellenanzeigen lesen und verstehen

    Was sagt eine Stellenanzeige über das inserierende Unternehmen aus? Welche Fähigkeiten werden verlangt? Gibt es zwischen den Zeilen Informationen, die wichtig sind? Welche Informationen sind überhaupt relevant? In dieser Unterrichtseinheit lernen SchülerInnen, Informationen aus Stellenanzeigen herauszuarbeiten und Anforderungen zu erfassen. Sie bearbeiten dabei in ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017741" }

  • Stellenanzeigen lesen und verstehen

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die SchülerInnen, wichtige Informationen aus Stellenanzeigen herauszuarbeiten und Anforderungen zu erfassen. Sie erarbeiten eine Liste mit Leitfragen, die bei der Bewerbungsvorbereitung hilft.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018845" }

  • Diercke 360° - Arbeiten mit Wirschaftskarten

    In dieser Ausgabe des Themenheftes Diercke 360° geht es um die Arbeit mit Wirtschaftskarten. Hier steht das richte Lesen, Verstehen und das kritische Hinterfragen dieses Kartentypes im Vordergrund.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013634" }

  • Netz aus Lügen – Die globale Macht von Desinformation

    In dem Podcast "Netz aus Lügen - die globale Macht von Desinformation" wollen wir über den Tellerrand schauen. Wir wollen uns das Themenfeld der Falsch- und Desinformation weltweit ansehen und dabei den Blick auf ein globales Phänomen schärfen. In den sieben Folgen reisen wir von Europa über Asien bis nach Nordamerika und merken schnell, dass es - trotz ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018074" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite