Ergebnis der Suche (355)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: TIERE)

Es wurden 3590 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
3541 bis 3550
  • Interaktive Lerneinheit zum Thema Frühling

    In dieser interaktiven Unterrichtseinheit zum Thema Frühling für den fächerverbindenden Unterricht der Primarstufe erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler handlungsorientiert Hintergrundinformationen zu Tieren, Pflanzen und Festen zur Frühlingszeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000152" }

  • Fokus Biologische Vielfalt: Begleitheft für Lehrkräfte zum Aktionsheft Sekundarstufe

    Das Aktionsheft Sekundarstufe richtet sich an Jugendliche im Alter von vierzehn bis sechszehn Jahren. Das Das Material ist geeignet für die Fächer Wirtschaft, Arbeit und Technik, Biologie, Chemie, Deutsch, Geschichte, Sozialkunde, Erdkunde, Hauswirtschaft, Kunst und Physik.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015559" }

  • BMUV Kids: Kinderportal des Bundesumweltministeriums

    Das Kinderportal bietet Themenseiten zum Umwelt- und Naturschutz für Kinder, Anregungen und Experimente sowie Bildungsangebote für pädagogische Fachkräfte.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:31154", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016446" }

  • Gefährliche Kälte

    Warum ist es für uns so wichtig, möglichst immer die richtige Temperatur beizubehalten? Um in heißen oder kalten Umgebungen überleben zu können und sich wohl zu fühlen, müssen Menschen und Tiere die Wärme, die sie aufnehmen oder abgeben, kontrollieren. Um diesen Vorgang besser zu verstehen, ist es wichtig zu begreifen, was Wärme, Temperatur und das thermische ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015400" }

  • Afrika Junior - eine multimediale Reise durch Afrika

    Kinder und Jugendliche erhalten einen je nach Alter gesonderten Überblick über die Länder und Landschaften des Kontinents und dessen einzigartige Tierwelt. In Fotos und Filmen entdecken sie die Länder und Regionen Afrikas. Sie lernen die Verschiedenartigkeit afrikanischer Völker kennen, ihre kulturellen Besonderheiten und Geschichte. Dabei gewinnen sie einen lebendigen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003958" }

  • Symbiosen - Lebensgemeinschaften in der Natur

    Der Evolutionsbiologe Josef H. Reichholf erklärt, warum nach und nach so viele Symbiosen entstanden sind: ʺWenn die Umweltverhältnisse nicht leicht nutzbar sind, dann kann es sein, dass zwei oder auch drei unterschiedliche Partner mit ihrem Zusammenwirken effizienter werden als jeder für sich allein.ʺ Lebensgemeinschaften unterschiedlicher Arten wurden zum Erfolgsprinzip ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • ʺDer moderne Kuhstallʺ auf Bauernhof.net

    Auf dem Portal findet sich diese Fototour durch einen (Boxen-) Laufstall, indem die Tiere frei zwischen Liegeboxen, Futterstand (Beschriftung ʺFuttertischʺ), Melkstand (ʺMarke Doppel-Achter Steile Fischgräteʺ) und jahreszeitabhängig der Weide wechseln können. Fütterung und Reinigung geschieht automatisiert (teilweise mit Robotern), die Seitenwände (ʺCurtainsʺ) des ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Bestimmen und entdecken: Die NABU - App ʺInsektensommerʺ

    Mit der kostenlosen App „Insektensommer“ kann man u.a. die häufigsten heimischen Insekten bestimmen, wobei die KI - gestützte fotografische Erkennungshilfe die Bestimmungen erleichtern soll. Zusätzlich gibt es rund 450 umfassende Insektenporträts - was aufgrund ihrer Häufigkeit einen großen Teil der rund 30.000 heimischen Insekten abdeckt. Kartieren und melden etwa ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Alligator im Winter

    Der Mississippi - Alligator ist ein poikilothermes Reptil. Im nördlichen, gemäßigten können im Gegensatz zum südlichen, subtropischen Verbreitungsgebiet im Winter Temperaturen unter 4°C erreicht werden. Im nördlichen Verbreitungsgebiet graben sie sich daher teilweise zig Meter lange unterirdische Röhren, in denen sie den Winter in einer Art Kältestarre verbringen - im ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die Spinne

    Das Arbeitsblatt über Spinnen informiert Schülerinnen und Schüler der Grundschule über Merkmale und Netze der Tiere, über ihre Vermehrung, welche Nahrung sie zu sich nehmen und wie lange sie leben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001830" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 Eine Seite vor Zur letzten Seite