Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "INTERNATIONALER VERGLEICH")
Es wurden 91 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Stellungnahme der KMK zu den Ergebnissen von PISA 2003 (Internationaler Vergleich)
Eine Bewertung der Ergebnisse von PISA 2003 im Vergleich zur Vorgängerstudie.
Details { "DBS": "DE:DBS:26727" }
-
IGLU -Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung
Die Bundesrepublik Deutschland beteiligt sich auf Beschluss der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK) an der für das Jahr 2001 geplanten internationalen PIRLS-Studie (Progress in International Reading Literacy Study), die in Deutschland Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) heißt. Die IGLU-Studie wird mit einer im internationalen Vergleich für Deutschland ...
Details { "DBS": "DE:DBS:14416" }
-
Teacher Education and Development Study: Learning to Teach - TEDS-LT
Das vom BMBF geförderte Projekt (01.10.2008 - 31.10.2012) zielt darauf, die Entwicklung professioneller Kompetenzen angehender Sekundarstufen-I-Lehrkräfte der Unterrichtsfächer Deutsch, Englisch und Mathematik in der neuen Bachelor- und Masterstruktur sowie falls noch vorhanden in der bisherigen grundständigen Lehrerausbildung zu diagnostizieren. Darüber hinaus wird ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50139" }
-
PISA 2006: Tendenz positiv, aber...
Das Dossier von Bildung + Innovation bietet Informationen aus der Presse, Pressemitteilungen, Stellungnahmen der Kultusministerien und Parteien sowie Interviews zu den Ergebnissen von PISA 2006.
Details { "DBS": "DE:DBS:39409" }
-
Die neue PISA-Studie wirft ihre Schatten voraus
Eine Zusammenstellung von Reaktionen, Stellungnahmen und Pressemitteilung zu den Ergebnissen von PISA 2003 vor der offiziellen Veröffentlichung.
Details { "DBS": "DE:DBS:26731" }
-
Internationaler Vergleich: Parteienfinanzierung (Handelsblatt)
Finn Mayer-Kuckuk vergleicht die Parteispendensysteme in Japan und den USA. (2009) Die Schweizer Zeitung Tagesanzeiger stellt das schweizer System dem deutschen und US-amerikanischen gegenüber. (2012)
Details { "HE": "DE:HE:2867534" }
-
IGLU "... ein überraschend erfreuliches Ergebnis"
Auf der Seite von Bildung Plus finden Sie die Hauptergebnisse der IGLU-Untersuchung, Stellungnahmen und Pressemitteilungen von Bund und Ländern sowie Presseartikel.
Details { "DBS": "DE:DBS:18000" }
-
Studie des DIPF: Wirkung ganztägiger Schulorganisation - Bilanzierung der Forschungslage
Literaturbericht im Rahmen von Bildung Plus´´. Autoren: Prof. Dr. Eckhard Klieme und Dipl. päd. Falk Radisch, Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF).
Details { "DBS": "DE:DBS:21220" }
-
PISA - Internationale Schulleistungsstudie der OECD
Das Berlin Centre der OECD bietet auf seiner Webseite eine umfangreiche Zusammenstellung von Informationen zu allen PISA-Studien.
Details { "DBS": "DE:DBS:46492" }
-
Signifikante Verbesserung der Lesekompetenz. Deutsche Schülerinnen und Schüler konnten aufholen
Neben den zentralen Ergebnissen von PISA 2009 bietet der Artikel bei Lesen in Deutschland Verweise auf thematisch verwandte Materialien und Artikel des Leseportals.
Details { "DBS": "DE:DBS:46290" }